Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Standpunkt: Erneuerbare Energien, Windkraft und Co.

Die erneuerbaren Energien sind ein wichtiges Standbein der Energiewende und wir müssen strategisch planen, wie wir uns unsere energetische Zukunft vorstellen. Leider gibt es keinen „Plan für Deutschland“ dies zu realisieren, sondern die Energieriesen wollen sollen lieber weiter Gewinne machen. Windkraft ist „freie und kostenlose Energie!“, wenn wir es richtig machen. Natürlich gibt es immer…


Standpunkt: Erneuerbare Energien, Windkraft und Co.

Die erneuerbaren Energien sind ein wichtiges Standbein der Energiewende und wir müssen strategisch planen, wie wir uns unsere energetische Zukunft vorstellen. Leider gibt es keinen „Plan für Deutschland“ dies zu realisieren, sondern die Energieriesen wollen sollen lieber weiter Gewinne machen.

Windkraft ist „freie und kostenlose Energie!“, wenn wir es richtig machen.

Natürlich gibt es immer wieder Widerstand gegen Windkraftstandorte und diesen Wünschen sollte gefolgt werden. In Deutschland gibt es bestimmt irgendwo genügend Platz und Zustimmung, um dort zu bauen. Wir müssen nur einige gute Standorte finden und lasst die Spargel dort strategisch sprießen.

Ein Grundlegendes Problem ist die Versorgung, wenn erneuerbare Energien nicht zur Verfügung stehen. Nachts brauchen wir Energie, aber die Sonne scheint nicht und was passiert, wenn es keinen Wind gibt?

Wir benötigen demnach auch Zwischenspeicher um die Grundversorgung sicher zu stellen und Lastspitzen abfedern zu können. Es gibt unzählige funktionierende Technologien, die all dies ermöglichen, werden aber nicht konsequent umgesetzt.

Es sollte darüber nachgedacht werden die energetische Zukunftsplanung für Deutschland nicht den Energieversorgern zu überlassen, sondern bestimmte strategische Aspekte grundsätzlich vorzuschreiben.

Beispielsweise könnte es eine „Deutschland Energie Aktion“ geben um Standorte für Erzeugung, Speicherung und Verteilung zu finden und dort schnellstmöglich „Energie-Parks“ aufzubauen.



X
10%