Was mich ärgert
Es sind so die kleinen Dinge im Leben, die mir manchmal ja mal von sowas auf die Nerven gehen. Hier ein kleiner Auszug vom alltäglichen Wahnsinn in einem Satz oder Notiz. Vielleicht entwickelt sich einmal ein Kompletter Post daraus.
-
Unsere Jugend bringt dem Shareholder keinen Profit und aus diesem Grund sieht es bei unseren Schulen so Scheiße aus.
-
Deuschland ist eines der reichsten Länder der Welt und trotzdem leiden unsere Kinder unter der Vernachlässigung durch die Gesellschaft. Für alles, außer unsere Kinder, ist genügend Geld da, aber die Schulen sind weiterhin unterbesetzt, schlecht ausgestattet und können ihren Aufgaben kaum mehr nachkommen. Gans schlimm kommt es für die Kinder, die aus sozial problematischen Umgebungen…
-
Die Digitalisierung in Deutschland ist eine Geschichte mit hunderten von Baustellen. Seit Jahrzehnten ist es klar, dass etwas getan werden muss, aber wenn die deutsche Politik dann wirklich einmal aktiv wird, dann werden die Projekte mit professioneller Unfähigkeit krachend in den Sand gesetzt.
-
Es sind so die kleinen Dinge im Leben, die mir manchmal ja mal von sowas auf die Nerven gehen.
-
In Anbetracht der aktuellen Trockenheit ist es ein absoluter Wahnsinn, wenn der Rasenmäher weiterhin jeden Samstag rausgeholt wird und alles Grüne, dass es innerhalb der letzten Tage irgendwie geschafft hat sich durchzukämpfen, nun gnadenlos kurzgemetzelt wird. Auch öffentliche Flächen werden weiterhin „zu Tode gepflegt“. Muss das denn wirklich sein?
-
Ich fordere eine freie Plattform, auf der alle jemals von den öffentlich-rechtlichen Sendern produzieren Inhalte kostenlos abrufbar sind,
-
Es ärgert mich, dass ich, wenn eine Serie schauen möchte, oftmals nur die Synchronisierte Version sehen kann. Warum habe ich nicht die Möglichkeit die Originalversion von Filmen und Serien zu schauen, die original Tonspuren gibt es doch.