Werbung und Tracking nerven

Wer ist nicht genervt von Werbung im Internet?

Überall im Internet blinkt es, alles ist so schön bunt und es kann schon einmal eine Weile dauern, bis alle Werbebilder, Videos und Grafiken geladen sind. Zuhause mag dies ja gerade noch akzeptabel sein, aber für Nutzer von Mobilfunkverträgen mit begrenzten Verträgen ist jedes übertragene Bild auf jeden Fall unnötig genutztes Datenvolumen.

Werbung, Nutzertracking und andere “automatischen” Dienste sind überall.

Wer würde sich nicht gerne etwas schützen?

Für dieses Problem gibt es keine 100%ige Allroundlösung. Wir Nutzer müssen akzeptieren, dass es immer ein Minimum an Überwachung und Werbung geben wird, aber wir können etwas zurückschlagen, indem wir Zuhause in unserem Netzwerk eine “Anti-Überwachungslösung” installieren.

PI-Hole – Der Werbeblocker für Ihr Heimnetzwerk

Sie möchten vermeidbare Werbung ausfiltern, oder wissen was die „Smart Devices“ wie Lampen, Mediaplayer, Kaffeemaschinen, Türschlössen, und so weiter denn so treiben? Dabei auch noch schneller und etwas sicherer im Internet surfen?

Auf dem Markt gibt es einige mehr oder weniger nutzbare Lösungen, wobei PI-Hole in Sachen Benutzerfreundlichkeit und Preis heraussticht. PI-Hole ist eine kostenlose Linux Software, welche ganz einfach auf einem Minicomputer, wie dem Raspberry-PI, installiert werden kann.

Wem dies alles zu kompliziert ist, dann senden Sie mir eine Nachricht (bernd@dorfmüller.com) und ich sende Ihnen ein komplett vorkonfiguriertes Raspberry-PI Image.

Anwendungsbereiche

Privathaushalte

Schulen

Firmen

  • Einfaches Einschränken von privaten Surfaktivitäten.

Geschäfte, Gaststätten und andere Anbieter von öffentlichen Internet.

tl;dr

Jetzt wird es sehr technisch und viele Nutzer werden ab hier nur Null und Eins sehen, und dass ist auch in Ordnung ein kein Problem. Kurz zusammengefasst. Für weniger als 80 Euro können Sie einen Raspberry-PI nutzen um Ihr Internet schneller und sicherer machen.

Stückliste

Sie benötigen nicht mehr als einen Raspberry-PI für weniger als 50 Euro, etwas Zubehör und schon erhöhen Sie mit wenig Aufwand Ihre Privatsphäre. Später könnten Sie auch einen VPN-Server nutzen, um auch unterwegs sicher im Internet unterwegs zu sein, aber dazu in einem weiteren Artikel mehr.

Sie benötigen folgende Komponenten

  • SD-Karte ab 16 GB
  • Raspberry-PI ab Version 3+
  • Netzteil
  • Gehäuse
  • Netzwerkkabel
  • PI-Hole Software – https://pi-hole.net/

Der DNS, das Adressbuch der Internets

Ihr Computer kann mit Webadressen wie GOOGLE.DE nicht anfangen, denn er benötigt die IP-Adresse des Servers, der die Dienste für GOOGLE.DE anbietet. Der DNS-Server (Domain Name Server) und gibt beispielsweise für GOOGLE.DE die IP-Adresse 1.1.1.1 zurück, mit der Ihr Computer dann die Verbindung mit dem gewünschten Serverdienst aufbauen kann.

Normalerweise übernimmt Ihr Router die Namesauflösung für ihr lokales Netzwerk und liefert diese IP-Adressen an Ihren Computer. PI-Hole übernimmt nun diesen Dienst und liefert die IP-Adressen für die angeforderten Dienste. PI-Hole kennt aber auch die Domainnamen von Werbe- und Trackingnetzwerken und liefert für diese Dienste eine für den Rechner ungültige Antwort zurück und nun kann die Werbung oder das Tracking Cookie nicht geladen werden.

Bild.de ohne Werbung

Dadurch, dass die Werbung geblockt wird, verschnellert sich ihr Internet automatisch, da „unnötige“ Bilder und Skripte nicht mehr geladen werden und sich dadurch die zu übertragende Informationsmenge erheblich verringert.

Installation

  • Installieren Sie die neueste Version von Raspberry-PI OS. (https://www.raspberrypi.com/software/)
  • Installieren Sie alle Updates mit apt-get update
  • Installieren Sie PI-Hole (https://pi-hole.net/)
  • Deaktivieren Sie den DNS-Server in Ihrem Router
  • Ändern Sie am Router die per DHCP übermittelte IP-Adresse für den DNS-Server zu der Ihres PI-Hole.
  • Starten Sie alle Geräte im lokalen Netzwerk einmal neu. Dieser Schritt ist nicht unbedingt notwendig, aber er stellt sicher, dass alle Geräte im Netzwerk mit der neuen Konfiguration problemlos funktionieren.

Wem dies alles zu kompliziert ist, dann senden Sie mir eine Nachricht und ich sende Ihnen ein komplett vorkonfiguriertes Raspberry-PI Image. Senden Sie mir bitte eine Nachricht und bernd@dorfmüller.com.

Fazit

PI-Hole ist eine kostenlose und sehr einfach zu installierende Lösung, die Ihr Internet verschnellert und die Sicherheit im Internet erhöht. Gerade wenn Sie Ihren Internetzugang mit mehreren Personen nutzen, wird sich Ihr Surferlebnis sichtlich verbessern und dies alles für weniger als einmalig für 80 Euro

Wem dies alles zu kompliziert ist, dann senden Sie mir eine Nachricht und ich sende Ihnen ein komplett vorkonfiguriertes Raspberry-PI Image. Senden Sie mir bitte eine Nachricht und bernd@dorfmüller.com.

Quellen und Links

PI-Hole Homepage

https://pi-hole.net/

Ct Artikel und Videos

Dorfmüller.com über VPN

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert